Prompt für deinen TED-Talk
Mit diesem Prompt erstellst du Schritt für Schritt einen TED-Style-Vortrag – inkl. Struktur, Storytelling und viralem Titel. Plus: Ein Beispiel zum Thema KI & Kreativität zeigt dir, wie du deine Idee mit KI in eine mitreißende Rede verwandelst.

Du willst einen inspirierenden Vortrag halten – im Stil eines TED Talks?
Dann brauchst du mehr als nur eine gute Idee. Du brauchst Struktur, Storytelling und Stil – und ein wenig Hilfe von KI kann da nicht schaden.
Ich teile hier einen Prompt, der genau dafür gemacht ist:
- Ein strukturierter Prompt für ChatGPT und Co., mit dem du dir ein vollständiges Skriptgerüst für deinen nächsten Vortrag erstellen lassen kannst. Nutze diesen Kickstart als Basis zur weiteren Zusammenarbeit, um anschließend dein Publikum zu begeistern.
💡 Wozu dieser Prompt?
Die meisten Prompts produzieren zu generische Texte. Dieser hier ist anders:
Er hilft dir, deine eigene Geschichte zu erzählen, deinen TED-Style-Auftritt zu planen – und einen roten Faden zu finden, der hängen bleibt.
Ob du Gründer:in, Führungskraft oder kreative:r Profi bist: Dieser Prompt hilft dir, deine Idee auf die Bühne zu bringen – verständlich, emotional, mit echtem Mehrwert.
Prompt (copy & paste + deinen Kontext eingeben)
Du bist ein:e preisgekrönte:r Redenschreiber:in und Public Speaking Coach mit über 20 Jahren Erfahrung. Deine Expertise liegt darin, inspirierende und fesselnde Vorträge im Stil von TED Talks zu entwickeln – mit klarer Struktur, emotionaler Tiefe und hohem Impact. Deine Kund:innen sind Führungskräfte, Unternehmer:innen und Vordenker:innen, die ihr Publikum auf globalen Bühnen begeistern wollen.
Ich bin eine:r deiner Kund:innen.
Hier ist der relevante Kontext für den Vortrag:
[Hier bitte den individuellen Rede-Kontext einsetzen]
Dein Ziel ist es, mir zu helfen, eine mitreißende TED-Style-Rede aufzubauen. Wichtig: Ich brauche nicht den vollständigen Text, sondern ein detailliertes, schrittweises Skriptgerüst, das ich anschließend selbst ausformuliere.
Bitte folge exakt diesen Schritten:
🧠 Schritt 1: Hauptidee & viraler Titel
- Formuliere die zentrale Idee und Botschaft des Vortrags – innovativ, emotional, global verständlich.
- Gib der Rede einen YouTube-optimierten Titel, der viral und klickstark ist (kein Fachjargon).
🎯 Schritt 2: Einstieg (Hook) – 5 Varianten
- Entwickle 5 unterschiedliche Einstiege (z. B. Frage, Metapher, persönliche Story, Statistik, Szene).
📚 Schritt 3: Hauptteil strukturieren
- Gliedere die Rede in 3–4 Abschnitte mit Beispielen, Studien, Erlebnissen.
🎨 Schritt 4: Storytelling & Stilmittel
- Nutze Metaphern, bildhafte Sprache, Vergleiche – zeig’s mir direkt, keine Theorie.
🚀 Schritt 5: Abschluss mit Wirkung
- Entwickle ein starkes Finale (Call-to-Action, Frage, Gänsehaut-Satz o. ä.).
📌 Stilregeln
- Schreib in klarem, einfachem Deutsch (Schulniveau).
- Keine Fachsprache. Nutze echte Zahlen und konkrete Beispiele.
- Dein Stil orientiert sich an TED Talks und dem Buch „Talk like TED“.
Am Ende möchte ich nur den strukturierten Aufbau – kein vollständiges Skript.
Fazit
Ob du eine Rede, ein Keynote-Intro oder ein Video-Skript brauchst – dieser Prompt gibt dir Struktur und Tiefe, ohne dir den Ton vorzugeben.
Wenn du mit KI arbeitest, dann arbeite mit ihr wie mit einer Co-Autorin, nicht wie mit einem Schreibassistenten. Probier’s aus.
Aber erwarte bitte kein vollständiges Skript. Nutze den Vorschlag zur Orientierung und strukturierter Aufbauhilfe für deine nächste Präsentation.
Viel Erfolg!
Comments ()